Throat singing in the capital of Finland

Zusammen mit einer alten Studienkollegin machen wir uns am letzten Abend Helsinki auf die Suche nach interessanten Bars im alternativen Viertel „Kalio“, das einst ein Arbeiterviertel war und nun immer mehr KünstlerInnen anzieht, da die Wohnungen klein und die Mietpreise vergleichsweise günstig sind. Es dauert nicht lange und wir kommen mit einigen Finnen ins Gespräch – allesamt waren sie super offen und entsprachen somit überhaupt nicht dem Stereoyp der Finnen, wortkarge Menschen zu sein. Gegen späten Abend lernen wir dann in der Rytmi Bar vier Musiker_innen kennen, die an der bekannten und einzigen Musikhochschule Finnlands’, der  Sibelius Akademie, Musik studiert hatten. Wir verbrachten einen schönen Abend zusammen und weil’s so schön war,  trafen wir uns am nächsten Tag noch einmal zum Mittagessen. Diese Gelegenheit nutzte ich um von Tero eine Videoaufnahme zu machen. Tero studierte Folklore Gesang und hat sich über Jahre hinweg auf Throat-Singing und Oberton-Gesang konzentriert – welches zu den anspruchsvollsten Arten des Gesangs gehört. Ohren und Münder waren weit offen, während er seine Performances abgab. Er ist ein Mensch der es  nicht nur durch seinen Gesang vermag die Seelen von Menschen zu berühren, sondern darüber hinaus eine so warmherzige Art  an sich hat, die man selten antrifft. Eine schöne Begegnung!

Zusammen mit meinen neuen finnischen Musikerkumpanen Henri und Elisa machten wir uns nach dem leckeren Essen im Onda (Essen aus aller Welt - Buffet für zehn Euro - unschlagbar gut!) auf in einen Plattenladen, den Black & White Record Store, welcher eine grandiose Auswahl von ausgefallenen Platten bietet und dazu noch sehr sympathische Eigentümer hat. Ich lasse mir von den beiden drei authentische, ulkige finnische Platten raussuchen – unter anderem finnische Schlager aus den 70ern, Folklore und natürlich Finnischer Tango! Perfekt für den nächsten interkulturellen Umtrunk  - Wie überall auf der Welt  und so auch in Helsinki – Musik verbindet !   - kiitää musiikki - Danke Musik! 

 

 

...Was ist throat singing?

 

...Throat Singing gehört zu den ältesten Musikformen der Menschheit. Die Sänger _innen können dabei nicht etwas nur eine Note singen, sondern simultan mehrere Tonlagen durch spezielle Techniken und dank der Resonanz des Halses sogenannte Obertöne erzeugen. Obertonsingen ist in Zentralasien, insbesondere in der Mongolei beheimatet. Darüber hinaus findet man es auch in Kulturen in Nordkanada und Südafrika. 

 Weiter unten im Video könnt ihr eine kleine Performance von Tero sehen - Throat Singing in einem Vorhof in Helsinki - das war akustisch gesehen der beste nächste Ort für eine Aufnahme! 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0